Sitzung: 22.03.2019 Kreistag
Beschluss: Mehrheitlich beschlossen
Abstimmung: Nein: 2
Vorlage: 2019/2086
Beschluss:
Der Kreistag verweist den anliegenden Antrag der Kreistagsgruppe FDP/BU zur Vorbereitung an den Ausschuss für Schule, Bildung und Kultur.
Beratungsverlauf:
KTA H o r n führt den Antrag der Gruppe FDP/BU aus und möchte des Thema somit stärker in das politische Bewusstsein rücken.
KTA P i e p e r weist auf die meist fehlende Zuständigkeit des Landkreises hin und stellt fest, dass der Antrag der Gruppe FDP/BU der Drucksache 18/1522 entstammt. Sie wirbt für eine Zusammenarbeit mit dem Kreispräventionsrat, der sich bereits mit diesem Thema befasst. Sie bittet weiter um Überlegung, wo die Zuständigkeiten anzusiedeln sind und Überweisung an den zuständigen Fachausschuss.
KTA K u n o l d sieht das Thema auch beim Kreispräventionsrat anzusiedeln. Er beantragt daher, den Antrag an den zuständigen Fachausschuss weiterzuleiten und den Kreispräventionsrat zu beteiligen.
KTA S c h i e l k e teilt mit, dass sich die AfD bereits im letzten Jahr mit dem Thema befasst hat und eine entsprechende Nachfrage an die Oberschule in Soltau gestellt wurde. Er berichtet von den Maßnahmen, die dort bereits Anwendung finden.
Die AfD-Kreistagsfraktion stimmt diesem Antrag nicht zu.
KTA S u h k wünscht sich einen maßvollen Umgang mit diesem Thema. Er sieht die Gefahr, dass die Veröffentlich von Mobbingmethoden ungewollt Anregungen für Nachahmer und Trittbrettfahrer bietet.
KTA M ö h r m a n n bittet, die Drucksache 18/1522 vom 04.09.2018 zur Schulausschusssitzung hinzuzuziehen.
Abstimmung: