Betreff
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) für die Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen;
Auftragsvergabe
Vorlage
0365/2019
Aktenzeichen
30
Art
Beschlussvorlage

BESCHLUSSVORSCHLAG / EMPFEHLUNGSBESCHLUSS:

 

Der Auftrag zur Lieferung eines HLF 20 inkl. Beladung, auf Grundlage des Nebenangebotes (Standardfahrzeug Typ "EC-Line"), wird an die  Firma Magirus, jedoch mit einem hydraulischen Rettungssatz von Firma Weber, vergeben.

Der überplanmäßigen Ausgabe in Höhe von 3.500,00 € wird zugestimmt.

 

SACHVERHALT / RECHTSLAGE; STELLUNGNAHME DES AMTES:

Für die Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen, Ortsfeuerwehr Neuenkirchen, ist ein neues Löschfahrzeug zu beschaffen.


In Absprache mit der Feuerwehrführung wurde ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) individuell konzipiert und ausgeschrieben.


Aufgrund des geschätzten Auftragswertes war eine EU-weite Ausschreibung erforderlich.

Die Ausschreibung erfolgte in zwei Lose.

Los 1 = Fahrgestell

Los 2 = Aufbau inkl. Beladung


Folgende Angebote lagen zur Submission vor:


Los 1 = 1 Angebot eingegangen

Bieter: Fa. MAN, Braunschweig, zum Angebotspreis in Höhe von 84.893,41 Euro (brutto)


Los 2 = 1 Angebot eingegangen

Bieter: Fa. Magirus, Ulm, zum Angebotspreis in Höhe von 270.130,00 Euro (brutto)


Gesamtpreis = 355.023,41 Euro (brutto)


Die Firma Magirus hat darüber hinaus ein Nebenangebot eingereicht.


Die Abgabe von Nebenangeboten war zugelassen.


Das Nebenangebot umfasst ein komplettes Einsatzfahrzeug (Fahrgestell + Aufbau inkl. feuerwehrtechnischer Beladung) zum Angebotspreis in Höhe von 313.212,76 Euro (brutto). Dabei handelt es sich - im Gegensatz zum individuelle ausgeschriebenes Fahrzeug - um ein Standard-Normfahrzeug vom Typ "Magirus - EC-Line" auf Fahrgestell von MAN.


Dieses Angebot umfasst allerdings die Lieferung eines hydraulischen Rettungsgerätes der Firma Lukas, das im Los 2 der Ausschreibung bewusst von Firma Weber ausgeschrieben wurde. Vor dem Hintergrund, dass die umliegenden Feuerwehren (Schneverdingen, Soltau, Visselhövede, Hemslingen), mit denen die Feuerwehr Neuenkirchen beim Verkehrsunfall zusammenarbeiten muss, mit Geräten der Firma Weber ausgestattet sind, wurde explizit der Hersteller "Weber" ausgeschrieben. Nach Aussage der Verantwortlichen der Feuerwehr, hat der tödliche Verkehrsunfall im Mai d. J. in Ilhorn die Notwendigkeit der Kompatibilität wieder vor Augen geführt.

 

Daher wird seitens der Feuerwehr vorgeschlagen, einen Auftrag zur Lieferung eines HLF 20 inkl. Beladung auf Grundlage des Nebenangebotes (Standardfahrzeug Typ "EC-Line") der Firma Magirus jedoch mit einem hydraulischen Rettungssatz von Firma Weber zu erteilen.

 

Finanzelle Darstellung

 

Nebenangebot Magirus EC-Line

263.204,00 Euro

./. Gutschrift Entfall Rettungssatz Lukas

    9.429,00 Euro

./. Gutschrift Entfall 4 Atemschutzgeräte

    3.003,00 Euro

./. Gutschrift Entfall B+C-Schläuche

       930,00 Euro

+Rettungsgerät der Firma Weber inkl. Umbau/Einbau Halterungen

  26.208,42 Euro

= Gesamtpreis netto

 276.050,42 Euro

+ 19 % MwSt.

   52.449,58 Euro

= Gesamtpreis brutto

 328.500,00 Euro

 

Die Gesamtsumme für die Lieferung eines HLF 20 beläuft sich damit auf 328.500,00 Euro (brutto).

 

HAUSHALTSMÄSSIGE BEURTEILUNG:

 

Im Haushaltsplan 2019 ist eine Verpflichtungsermächtigung in Höhe von 325.000,00 € eingeplant Die Beschaffungskosten liegen jedoch 3.500,00 € über dem geplanten Haushaltsansatz. Der überplanmäßigen Ausgabe von 3.500,00 € wird zugestimmt.

 

Deckungsvorschlag für die überplanmäßige Ausgabe:

Einsparungen bei 36504.787100