Sitzung: 21.08.2019 Ortsrat Tewel
-
Es wird
nachdrücklich um Behebung der Brückenschäden, die durch das Hochwasser im
vergangenen Jahr an der „Mehlandsbachbrücke“ sowie der „Grünen Brücke“
entstanden sind, gebeten. Nach Einschätzung eines Bürgers sind die Brücken so
marode, dass sie einem erneuten Hochwasser nicht standhalten würden. Daher wird
um erneute Prüfung durch das Bauamt gebeten.
-
In
diesem Zusammenhang wurde auch auf die Straßenschäden (ebenfalls verursacht
durch das Hochwasser) im Bereich Platenkamper Straße–Wischöllnweg bzw. kurz vor
der Mehlandsbachbrücke hingewiesen. Zwar wurden damals die Schäden an den
Wegesrändern notdürftig ausgebessert, jedoch sind nach Angaben einer Bürgerin
die Löcher bereits wieder ausgewaschen. Daher wird um erneute Ausbesserung
gebeten.
-
Weiterhin
wurde die schlechte Wegesituation im Bereich Platenkamper Straße– Einmündung
Platenkamper Str. 30 bemängelt. Dies wurde nach Angaben des Ortsbürgermeisters
Zimmermann bereits in die Sanierungsliste (s. Straßenbereisung) aufgenommen.
-
Des
Weiteren wurde darum gebeten, die nicht heimische Traubenkirsche stärker
einzudämmen, insbesondere im Bereich der Querverbindung Schäperweg– Geesweg.
Dies soll in den diesjährigen Baumrückschnitt aufgenommen werden.
-
Ortsbürgermeister
Zimmermann wird die noch offenen Punkte mit dem Bauamt besprechen.