Sitzung: 15.11.2016 Ortsrat Brochdorf
Beschluss: Einstimmig beschlossen
Abstimmung: Ja: 4, Enthaltungen: 1
Vorlage: 0151/2016
BESCHLUSSVORSCHLAG / EMPFEHLUNGSBESCHLUSS:
Im ersten Wahlgang wird Frau Dörthe
Schneider zur Ortsbürgermeisterin der Ortschaft Brochdorf gewählt.
Frau D. Schneider nimmt das Amt als
Ortsbürgermeisterin an und bedankt sich für das ihr entgegengebrachte
Vertrauen.
SACHVERHALT / RECHTSLAGE; STELLUNGNAHME DES AMTES:
Gemäß § 92 NKomVG wählt der Ortsrat in seiner ersten Sitzung unter
Leitung des ältesten anwesenden und hierzu bereiten Ortsratsmitgliedes aus
seiner Mitte die Ortsbürgermeisterin oder den Ortsbürgermeister und deren oder
dessen Stellvertretung für die Dauer der Wahlperiode.
Gemäß § 67 NKomVG wird schriftlich gewählt.
Steht nur eine Person zur Wahl, wird durch Zuruf oder Handzeichen
gewählt, wenn niemand widerspricht. Auf Verlangen eines Ortsratsmitgliedes ist
geheim zu wählen.
Schriftlich heißt, die Wahl wird unter Benutzung von Stimmzetteln, auf
denen der Name des/der Kandidaten/in geschrieben oder angekreuzt wird,
durchgeführt.
Gewählt ist die Person, für die die Mehrheit der Mitglieder des
Ortsrates Brochdorf gestimmt hat.
(5 Ortsratsmitglieder = 3 Stimmen).
Wird dieses Ergebnis im ersten Wahlgang nicht erreicht, so findet ein zweiter
Wahlgang statt. Im zweiten Wahlgang ist die Person gewählt, die die meisten
Stimmen erhalten hat.
Ergibt sich im zweiten Wahlgang Stimmengleichheit, so entscheidet das
Los, das der Altersvorsitzende zu ziehen hat.
Im Vorfeld der Wahl bedankt sich der bisherige Ortsbürgermeister J.
Delventhal noch einmal bei Bürgermeister C. Brunkhorst für die Unterstützung
und die produktive Zusammenarbeit. Gleichzeitig spricht er sich dafür aus, dass
alle im Ort miteinander kommunizieren müssen, um tragbare Lösungen für alle zu
finden.
Aus der Mitte der Ortsratsmitglieder wird Ortsratsmitglied Dörthe Schneider vorgeschlagen. Frau D. Schneider stellt sich zur Wahl.